Leolux
Meisterhafte Handwerkskunst, visionäres Design und nachhaltige Innovation
Seit fast einem Jahrhundert steht Leolux für exzellente Handwerkskunst, außergewöhnliches Design und die unermüdliche Suche nach neuen Wegen. Was als kleine Möbelwerkstatt begann, hat sich zu einer europaweit bekannten Marke für hochwertige Sitzmöbel entwickelt – eine Marke, die Ästhetik, Komfort und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise verbindet.
Eine Erfolgsgeschichte mit starken Wurzeln
Die Reise begann 1934 mit der Gründung der Zuid-Nederlandse Clubmeubelfabriek (ZNC). In einer bescheidenen Werkstatt entstanden die ersten handgefertigten Klubmöbel – mit Präzision, Leidenschaft und einem Auge für Qualität. Nach den Entbehrungen der Kriegsjahre übernahmen Jan und Ton Sanders das Unternehmen und leiteten eine neue Ära ein. Inspiriert von den progressiven Designströmungen Italiens und Dänemarks wagten sie in den 1950er Jahren einen entscheidenden Schritt: die Geburt von Leolux. Der Name – abgeleitet vom lateinischen Leo“ für Löwe – steht seitdem für Stärke, Eleganz und Innovationsgeist.
Wachstum durch Mut und Kreativität
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Leolux durch visionäre Entscheidungen zu einer unverwechselbaren Marke. Die sechziger und siebziger Jahre waren geprägt von mutigen Investitionen, neuen Materialien wie Schaumstoff und Kunstleder und der Expansion auf internationale Märkte. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hielt das Unternehmen Kurs und festigte seine Position als Design-Pionier.
Die 80er und 90er Jahre festigten diesen Ruf. Mit ikonischen Sofas und Sesseln setzte Leolux neue Maßstäbe und verankerte sich fest auf dem europäischen Möbelmarkt. Neue Produktionsstätten in Venlo kombinierten modernste Technologie mit traditionellem Handwerk und Kooperationen mit renommierten Künstlern und Designern brachten einzigartige Kollektionen hervor.
Design trifft Kunst und Innovation
Mit dem neuen Jahrtausend begann eine Ära der Inspiration. Design wurde mehr als nur Möbelherstellung – es wurde zu einer Verschmelzung von Kunst, Architektur und Fotografie. 2007 öffnete das Besucherzentrum „Via Creandi“ seine Türen und bietet seitdem einen faszinierenden Einblick in die handwerkliche Perfektion von Leolux. Hier erleben die Besucher hautnah, wie jedes Möbelstück mit Hingabe und Präzision gefertigt wird.
Leolux steht zu seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Prinzip: Umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Produktionsprozesse und eine werteorientierte Unternehmenskultur sind tief in der Philosophie verwurzelt.