Unser Bett Biedermeier II mit durchgehender Rückenlehne wird in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die geschwungene Form erfordert viel Erfahrung und Geschick.
Preis ohne Zubehör oder Dekoration.
ab 1.209,00 €
Unser Bett Biedermeier II mit durchgehender Rückenlehne wird in aufwändiger Handarbeit hergestellt. Die geschwungene Form erfordert viel Erfahrung und Geschick.
Preis ohne Zubehör oder Dekoration.
Holzart | Erle |
---|---|
Beiztöne | kirsche hell, kirsche dunkel, teak und nussbaum oder Erle natur |
Größe | 90×200, 100×200, 120×200, 140×200, 160×200, 180×200, 200×200 |
Sonderlänge | auf Anfrage möglich |
Einlegetiefe | 13,5cm |
Besonders das Fuß- und Kopfteil sind an diese Epoche angelehnt. Sie erhalten bei uns aber auch ein baugleiches Modell mit einer Sprossenlehne am Kopfteil. Dieses Massivholzbett verkörpert Behaglichkeit und vermittelt den Charme längst vergangener Zeiten.
Das Bett Biedermeier mit durchgehender Lehne ist ein komplett metallfreies Bettsystem, das heißt, dass das Bett lediglich zusammengesteckt werden muss. Diese Art der Montage erleichtert den Auf- und Abbau erheblich, zugleich schont er die Substanz des Rahmens. Hier erhalten Sie einen langjährigen Begleiter von hoher Qualität. Bitte beachten Sie, dass ab einer Bettbreite von 140 cm eine Mitteltraverse mitgeliefert wird, die an Metallwinkeln befestigt wird. Das Bettgestell wird aus massivem Erlenholz gefertigt. Es ist natur geölt oder in verschiedenen Beiztönen erhältlich. Um die Oberfläche zu schützen und zu versiegeln, werden alle Betten nach der Beizung geölt, außer die Farbe wenge, hier wird das Bett anschließend lackiert.
Das Biedermeier hat eine Einlegetiefe von 13,5 cm, so können auch flexible Lattenroste verwendet werden. Ob Sie sich für eine herkömmliche Matratze entscheiden oder einen Futon wählen, bleibt Ihnen überlassen. Beide Varianten können problemlos genutzt werden, bitte beachten Sie nur, dass die Matratzen mindestens 3 – 4 cm im Bettrahmen einliegen muss sollte.